Heute gibt es zwei Tricks, die du ganz leicht erlernen kannst: Fufanu und Abubaca. Bei beiden stehst du an einer Kante mit dem Rücken zur Fahrtrichtung.
Okt, 2018

Heute gibt es zwei Tricks, die du ganz leicht erlernen kannst: Fufanu und Abubaca. Bei beiden stehst du an einer Kante mit dem Rücken zur Fahrtrichtung.
Am vergangenen Samstag ging es bei uns in der Mendelssohnstraße rund: Zum FUNDAY der Funsportwelt erschienen zahlreiche Sportbegeisterte, die auch weite Anfahrtswege nicht scheuten. Unter dem Dach der Funsportwelt vereinen sich die vier Shops BMX House, Stunt-Scooter.de, SUP-WAY.de und Speedlager.de
Heute machen wir dich zum Master of Disaster. Keine Sorge, dir droht kein Unheil. Einzig und allein der Trick nennt sich ‚Disaster’. Klingt schwierig – ist es aber nicht!
Voraussetzung ist, dass du den 180 bereits beherrschst. Beim Disaster fährst du nämlich auf eine Rampe, drehst dich an der Kante um 180 Grad und landest dabei mit dem Hinterrad auf dem Table und dein Vorderrad befindet sich dabei in der Rampe.
Heute stellen wir dir einen Stunt vor, der zu den deutlich anspruchsvolleren gehört: der Footjam.
Beim Footjam stehst du auf dem Vorderrad. Dazu musst du einen Fuß aufs Vorderrad stellen und dein ganzes Körpergewicht genau über dem Mittelpunkt des Vorderrads ausbalancieren.
Heute wollen wir euch den Wallride vorstellen. Das ist der Trick, bei dem man mit dem BMX an einer Wand entlangfährt. Es ist von Vorteil, bereits den Bunnyhop zu beherrschen, bevor du dich an den Wallride herantraust.
Vom 28. bis 30. November zeigt Kevin Nikulski, einer der weltweit jüngsten Flatland-BMX-Profis, seine atemberaubenden Tricks auf der diesjährigen YOU in der Dortmunder Westfalenhalle.
Am Sonntag, den 09. November, veranstaltet Parano Garage vier jeweils 45 Minuten lange BMX-Workshops für Neueinsteiger in der Skatehalle Aurich.
Bei netter Atmosphäre kannst du auf 3200m² deine ersten Trickversuche unternehmen und dir Tipps von den Profis geben lassen.
Besonders cool: Wer sich vorher per Mail oder telefonisch anmeldet, zahlt nichts! Ab 11:00 Uhr geht’s los.
Du hast noch kein eigenes Bike? Oder dein Helm passt dir nicht mehr? Auch das ist kein Problem. Schutzausrüstung und Bikes werden ebenfalls kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Wann? Sonntag, 09.11., ab 11:00 Uhr
Wo? Playground Skatehalle Aurich, Finkenburgweg 9a, 26603 Aurich
Anmeldung? Telefonisch: 04402 – 97 25 40 oder per Mail: mail@parano-garage.de
Das Warten hat ein Ende – seit dem 28. September gibt es in Hamburg einen neuen BMX Race Track, der es wirklich in sich hat. Die neue BMX-Piste befindet sich auf dem Sportgelände des Post SV in Farmsen und ist für alle Rider DER Treffpunkt in Hamburg.
Die neue Strecke will vor allem zahlreiche BMX-Fans aus Hamburg und Umgebung anlocken und begeistern – die Organisatoren werfen aber auch einen ambitionierten Blick in die sportliche Zukunft Hamburgs: Die Stadt hat sich als Austragungsort für die Olympischen Spiele 2024 beworben. 5.000 Zuschauerplätze müsste man unterbringen, was in den kommenden Monaten noch mal eine Menge zusätzlicher Arbeit bedeutet.
Das Selbstbewusstsein in Bezug auf Olympia kommt nicht von ungefähr. Über 5.000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit stecken hinter dem Bau. Wolfgang Strohband, Vorsitzender der Radsport-Gemeinschaft Hamburg, erklärt, dass die moderne BMX-Bahn vorher ein Tennisgelände war und nun nach vier Jahren gemeinschaftlicher Arbeit für nationale und internationale BMX-Wettbewerbe genutzt werden kann. Unter der Woche wird die vereinseigene Anlage zu Trainingszwecken genutzt und an den Wochenenden an BMX-Vereine des Bund Deutscher Radfahrer e.V. vermietet.
Die Strecke beinhaltet Elemente wie beispielsweise den „Double Jump“ oder auch den „Tabletop Jump“. Selbst für die erfahrensten Rider stellt der Parcours eine echte Herausforderung dar. Bei der offiziellen Einweihungsfeier am 28. September gab es von allen Seiten begeisterndes Feedback.
Insgesamt zählt aber nicht nur die Aussicht auf Olympia, sondern natürlich dass Hamburg um eine coole BMX-Strecke reicher ist. Und mit dem Gedanken an Olympia im Hinterkopf, fährt es sich doch gleich um ein Vielfaches angespornter.
Noch schnell ein Tipp heute Abend, liebe Hamburger: im B-Movie Cinema in der Brigittenstraße 5 findet heute Abend die Bicycle Movie Night statt.
Ab 21 Uhr kannst du sämtliche Premieren von BMX-Movies sehen: Holy Fit von Fitbikeco, Mutation Kaleidoscope und Suicycle B-roll Movie.
So wie in den letzten Jahren wird es wieder einen Cuba Libre Stand geben. Eintritt kostet 5 Euro. Alle weiteren Infos gibt’s auf der Facebook Veranstaltung. Bis heute abend, Leute!
HOLY FIT TRAILER from FITBIKECO. on Vimeo.
Leute! Am 01.11.14 wird es creepy! Die Yard Skatehall in Hannover lädt zur Halloween Jam ein. Mit Halloween-Deko und vielen verkleideten Menschen wird die Halloween-Stimmung noch einmal aufkommen. Achja: wer verkleidet erscheint, bekommt freien Eintritt!
Um 16:00 Uhr beginnt das Spektakel mit der „Kids Time“. In diesen zwei Stunden, steht die Halle den kleinsten BMXern zur Verfügung.
Danach warten die „BMX Games“ auf euch: Eure Chance zu zeigen, was ihr draufhabt! Der Gewinner kann sich auf fette Preise von Mankind, LaFinca und Sport Import freuen.
Und ab 22:00 Uhr heißt es dann: Partytime! Und an diesem Tag wird nicht einfach nur Musik angemacht… ihr werdet mit Spielen wie Hop & Shot oder Beerrace mit 200 Liter Freibier unterhalten! Für Snacks und Getränke ist ebenfalls gesorgt.
Wenn das mal kein Grund ist, am Halloween-Wochenende in Hannover vorbeizuschauen. Wir freuen uns drauf!